Bläserklasse

Bläserklasse

Gemeinsames Musizieren steigert die Konzentrationsfähigkeit und fördert den Teamgeist, die Toleranz und die Kreativität. Um vielen Kindern die Möglichkeit zu geben, ein Instrument zu lernen, gibt es an unserer Volksschule mittlerweile schon seit zehn Jahren das Unterrichtsmodell der Bläserklasse. Dieses Projekt findet in Kooperation mit der Musikschule statt.

Was ist eine Bläserklasse?

Eine Bläserklasse ist ein auf zwei Jahre angelegter Klassenmusizierkurs (3.und 4. Schulstufe). Alle Kinder dieser Klasse erlernen dabei ein Orchesterblasinstrument und musizieren einmal pro Woche für eine Stunde gemeinsam. Der Unterricht wird von zwei Musikschullehrern geleitet. Auch die Klassenlehrerin steht unterstützend bei. Die Schüler entscheiden sich am Anfang der 3. Klasse für ein Blasinstrument. Trompeten, Hörner, Posaunen, Saxophone, Klarinetten, Querflöten und eine Tuba stehen zur Auswahl. Zwei Jahre lang wird dann fleißig und mit viel Freude gemeinsam geübt und bei unterschiedlichen Auftritten das Können dargeboten.

In diesem Jahr bilden die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse die Bläserklasse.