derzeitig Ampelphase: ORANGE
Die Wurzeln des Schulwesens in Oberwölbling lassen sich bis in das Spätmittelalter zurückverfolgen. Bis 1899 befand sich die Schule im ehemaligen Schwesternhaus (heute: Firma Silmeta) gleich neben der Kirche. Um die Jahrhundertwende wurde auf dem heutigen Schulareal um 100000 Kronen eine neue Schule gebaut. Darin wurden fünf, zehn Jahre später sechs Klassen geführt. In einer Klasse wurden durchschnittlich 55 Schüler unterrichtet. Im Schuljahr 1926/ 1927 wurde eine Bürgerschule dazugebaut. 1931 wurde das Schulgebäude abermals erweitert. Die Schule war jetzt 10- klassig. 1966 wurde die Schule abermals erweitert! 1984 wurden die Turnhalle. drei Werkräume und die Küche eröffnet. 1994 wurden oberhalb des Physiksaales die Räumlichkeiten der VS aufgestockt.
lgnaz May (1874-1901)
Franz Rockenbauer (1901-1919)
Johann Schützner (1919-1920)
Bernhard Engelsdörfer (1921-1929)
Oskar Dorninger (1929-1938)
August Slameczka (1938-1941)
Franz Graf (1941-1943)
Franz Kaisergruber (1943-1945)
Josef Engelmayer (1945)
Theodor Wendt (1945)
Maria Machaczek (1945)
Franz Graf (1945)
Oskar Dorninger (1945-1958)
Franz Graf (1958-1959)
Hermann Lendenfelder (1959-1965)
Ernst Mrosek (1964)
Emmerich Fraunbaum (1965-1988)
Herbert Neußner (1988-2004)
Elisabeth Schwarz (2004-heute)
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.