School Warrior 2022 In der Volksschule Wölbling fand wieder ein „School Warrior“ Wettkampf statt. Alle Mädchen und Buben der gesamten Volksschule konnten sich freiwillig zu diesem Bewerb anmelden. Insgesamt starteten 48 Schülerinnen und Schüler. Alle Kinder meisterten den anspruchsvollen Parcour. 1./2 Schulstufe 1.Platz: Paul Rennhofer 2.Platz: Fridolin Dicketmüller 3.Platz: Selina Ebner 3./4. Schulstufe 1.Platz: Moritz...Read More
Laufolympiade 2022 Bei der NÖ Sparkasse Laufolympiade am 21.Juni 2022 in Krems, nahmen 32 laufbegeisterte Schülerinnen und Schüler der VS Wölbling teil. Alle Mädchen und Buben gaben sowohl beim 50m-, als auch beim 400m- Lauf ihr bestes! Hervorzuheben sind die Leistungen von Maximilian Zimmel und Severin Priesching. Maximilian holte sich in seiner Altersklasse (Jg. 2015) beim...Read More
Projekt „Save a Soul“ Studierende des 8. Semesters der KPH Krems arbeiteten mit Kindern der Mehrstufenklasse Oberwölbling zum Thema „Afrika“. Die Idee zu diesem Projekt entstand durch die Mitarbeit der Studierenden Miriam Schaupp in einem kenianischen Waisenhaus. Es sollten Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen der österreichischen und der kenianischen Schule erarbeitet werden. Die Studierenden brachten den...Read More
Die Erneuerbaren In die Welt der erneuerbaren Energie schlüpften die Mädchen und Buben der 4. Klasse Volksschule und der 4. Stufe der Mehrstufenklasse mit dem Energieberater Valentin Neuhauser. Mit Aktivitäten, Versuchen, Spiel und interessanten Informationen zu erneuerbaren Energieformen ging der vierstündige Workshop blitzschnell vorüber. Geblieben ist eine begeisterte Klasse, deren Vorsatz es ist, künftig Energie...Read More
Projekttage der 4 a Das Waldviertel war das Ziel der Projekttage der heurigen 4. Klasse. Am 2. Mai starteten die Kinder in der Früh mit einem Kleinbus aus dem Waldviertel zum Ottensteiner Kraftwerk der EVN. Nach einer kurzweiligen Einführung und gestärkt mit einem zweiten Frühstück durfte die Klasse das Innere der Staumauer besichtigen. Nach einer...Read More
Pädagogisches Kindermusiktheater Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule genossen das Mitmachtheater „Zauberzeit – die Magie des gegenwärtigen Augenblicks“ der Theatergruppe „Team Sieberer“. Bei diesem wurde den Kindern das bedeutungsvolle Thema „Achtsamkeit“ kindgerecht vermittelt. Zwischendurch konnten die Schülerinnen und Schüler eigene Ideen einbringen, welche die Schauspieler spontan in das Theaterstück miteinbauten. Als Abschluss durften die Kinder...Read More
Spielplatz Mit viel Freude besuchten die Schüler und Schülerinnen der 1a Klasse zum ersten Mal den neuen Spielplatz in Wölbling. Das tolle Klettergerüst, die große Sandkiste und vor allem auch das Trampolin fanden großen Gefallen. Einstimmig meinten sie.“ Da wollen wir jetzt öfter hin gehen!“Read More
Lesekarussell Wieder einmal lud uns Frau Eckl Margit zu einer Vorlesestunde in die Bibliothek ein, diesmal im Rahmen des Lesekarussells. Interessiert lauschten die Kinder der 1. Klasse der Geschichte über die Farbenmonster und konnten dabei erfahren, dass es einen Zusammenhang zwischen Farben und Gefühlen gibt. Das selbst gestaltete Farbmonster durften die Kinder dann gleich mit...Read More
Buchstabentag in der 1. Klasse Mit großem Interesse und Ehrgeiz lernen die Schüler und Schülerinnen der 1. Klasse jede Woche einen neuen Buchstaben. Dazu gibt es verschiedene Stationen, die den Kindern helfen, den Buchstaben möglichst mit allen Sinne zu erfassen. Genaues Schauen, Fühlen, Hören, Tasten, Schreiben, Übungen am Computer, Spiele wie Memory, Puzzles oder Domino stehen...Read More
Die Kinder der 2. und 3. Klasse nahmen an der Aktion „Busschule“ teil. Dabei wurde das richtige Verhalten bei der Haltestelle und im Schulbus trainiert. Auch verschiedene Gefahrenquellen wurden besprochen und mit Max, der Trainigspuppe , gezeigt. Bei der Rundfahrt mit dem Schulbus konnten sich die Kinder davon überzeugen wie wichtig der Sicherheitsgurt ist und...Read More
Besuch der Seminarbäuerin In der Vorwoche besuchte uns die Seminarbäuerin und hielt mit den Kindern ein Feinschmeckertraining ab. Die Kinder der 1., 2. und 3. Klasse lernten viele verschiedene Gemüsesorten mit allen Sinnen kennen. Auch das Kosten durfte nicht zu kurz kommen. Zum Abschluss gab es ein Ratespiel, das den Kindern großen Spaß machte.Read More
Eierhof Burger Die Kinder der 3. Schulstufe wanderten nach Hausheim und besuchten den Eierhof Burger. Dort drehte sich alles um das Huhn und das Ei. Nach der Beobachtung der Hühner wurde das Futter erklärt. Dann durften die Kinder beim Stempeln und Sortieren der Eier helfen. In der „Backstube“ formten sie ihr eigenes Gebäck. Als Stärkung...Read More
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.AcceptReject
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.